- Artikel
Dieser Artikel enthält Schritte zum Erstellen von Ressourcenkonten für freigegebene Räume und Geräte und enthält Schritte zum Konfigurieren von Ressourcenkonten für Microsoft Teams-Räume unter Windows, Teams-Räume unter Android, Teams-Räume auf Surface Hub und Hot-Desking auf Teams-Displays.
Microsoft 365-Ressourcenkonten sind Postfach- und Teams-Konten, die bestimmten Ressourcen wie einem Raum oder Projektor zugeordnet sind. Diese Ressourcenkonten können automatisch auf Besprechungseinladungen reagieren, indem Sie Regeln verwenden, die Sie beim Erstellen definieren. Wenn Sie beispielsweise über eine gemeinsame Ressource wie einen Konferenzraum verfügen, können Sie ein Ressourcenkonto für diesen Konferenzraum einrichten, das Besprechungseinladungen je nach Kalenderverfügbarkeit automatisch akzeptiert oder ablehnt.
Jedes Ressourcenkonto ist für eine einzelne Microsoft Teams-Räume Installation oder Teams Display Hot Desking-Implementierung eindeutig.
Wichtig
Microsoft 365-Ressourcenkonten sind nicht identisch mit Teams-Ressourcenkonten. Teams-Ressourcenkonten können mit Anrufwarteschleifen und automatischen Telefonzentralen verwendet werden, um Anrufe von externen Telefonnummern anzunehmen. Microsoft 365-Ressourcenkonten sind an ein Exchange Online Postfach gebunden und ermöglichen die Buchung freigegebener Ressourcen wie Räume, Projektoren usw.
Weitere Informationen zu Teams-Ressourcenkonten finden Sie unter Verwalten von Ressourcenkonten in Microsoft Teams.
Hinweis
Wenn Sie Microsoft Teams-Bereiche verwenden, meldet sich das Teams-Räume-Ressourcenkonto sowohl bei Teams-Räume als auch bei den zugehörigen Teams-Bereichen an.
Hinweis
Skype for Business
Wenn Sie Ihr Ressourcenkonto für die Arbeit mit Skype for Business aktivieren müssen, lesen Sie Bereitstellen von Microsoft Teams-Räume mit Skype for Business Server
Bevor Sie beginnen
Anforderungen
Abhängig von Ihrer Umgebung benötigen Sie eine oder mehrere Rollen, um Ressourcenkonten zu erstellen.
Umgebung | Erforderliche Rollen |
---|---|
Azure Active Directory | Globaler Administrator oder Benutzeradministrator |
Active Directory | Active Directory-Unternehmensadministratoren, Domänenadministratoren oder verfügen über delegierte Rechte zum Erstellen von Benutzern. Azure Active Directory Connect-Synchronisierungsrechte. |
Exchange Online | Globaler Administrator oder Exchange-Administrator |
Exchange Server | Exchange-Organisationsverwaltung oder Empfängerverwaltung |
Wichtig
Wenn Sie Ressourcenkonten für Teams-Räume erstellen, muss der UPN des Ressourcenkontos mit der SMTP-Adresse des Ressourcenkontos übereinstimmen.
Welche Lizenz benötigen Sie?
Im nächsten Schritt erstellen Sie ein Ressourcenkonto für Ihre Teams-Räume-Konsole. Bevor Sie dies tun, müssen Sie eine Lizenz erwerben, da jedes Ressourcenkonto, das Sie einer Teams-Räume Konsole zuordnen möchten, eine Teams-Räume Lizenz benötigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Microsoft Teams Room Basic- oder Teams-Räume Pro-Lizenz zu erwerben, die Sie in einem späteren Schritt einem Ressourcenkonto zuweisen können. Einen Vergleich zwischen den Teams-Räume Basic- und Teams-Räume Pro Lizenzen finden Sie unter Lizenzierungsupdate für Teams-Besprechungsräume.
Hinweis
Wenn Sie über mehrere Teams-Räume-Konsolen verfügen, empfiehlt es sich, eine Teams-Räume Pro-Lizenz für jede Ihrer Konsolen zu erwerben. Die Teams-Räume Pro-Lizenz ermöglicht eine erweiterte Remoteverwaltung und -analyse für Teams-Räume, sodass Sie eine konsistentere und stabilere Teams-Räume und Besprechungserfahrung schaffen können.
- Wechseln Sie zum Microsoft 365 Admin Center, und melden Sie sich mit einem Konto an, das über globale Administratorberechtigungen verfügt.
- Navigieren Sie im Admin Center zur Seite AbrechnungSdienste>kaufen .
- Geben Sie auf der Seite Dienste kaufenTeams-Räume in das Suchfeld ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Wählen Sie details unter Teams-Räume Basic oder Teams-Räume Pro aus.
- Wählen Sie unter Lizenzmenge auswählen die Anzahl der Lizenzen aus, die Sie erwerben möchten.
- Wählen Sie unter Abrechnungshäufigkeit auswählen aus, wie oft Sie in Rechnung gestellt werden möchten, und klicken Sie dann auf Kaufen.
Hinweis
Sie können bis zu 25 Teams-Räume Basic-Lizenzen erwerben. Alle zusätzlichen Lizenzen, die Sie über 25 erwerben, müssen Teams-Räume Pro Lizenzen sein.
Sie können eine Teams-Räume Basic-Lizenz für eine Teams-Raumkonsole erwerben und die Lizenz für diese Konsole später in Teams-Räume Pro ändern. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine verfügbare Teams-Räume Pro Lizenz verfügen, und befolgen Sie dann die Anweisungen unter Ändern der Apps und Dienste, auf die ein Benutzer Zugriff hat.
Erstellen eines Ressourcenkontos
Jedes Microsoft Teams-Räume Gerät benötigt ein eigenes Ressourcenkonto. Das Ressourcenkonto ist das Konto, bei dem sich das Teams-Räume Gerät anmeldet. Benutzer in Ihrem organization laden den Teams-Raum ein.
Wenn Sie das Ressourcenpostfach erstellen, können Sie angeben, ob Besprechungsserien zugelassen werden sollen, ob der Raum Einladungen automatisch akzeptiert, wie viele Tage in der Zukunft einladungen angenommen werden sollen usw.
Tipp
Beim Benennen Ihrer Ressourcenkonten empfiehlt es sich, am Anfang der E-Mail-Adresse eine Standardbenennungskonvention zu verwenden. Dies hilft beim Erstellen dynamischer Gruppen, um die Verwaltung in Azure Active Directory zu vereinfachen. Beispielsweise können Sie "mtr-" für alle Ressourcenkonten verwenden, die Microsoft Teams-Räume zugeordnet werden.
Tipp
Es wird empfohlen, alle Ressourcenkonten mit Exchange Online und Azure Active Directory zu erstellen.
Sie können empfohlene Teams-Räume Ressourceneinstellungen automatisch über den Surface Hub konfigurieren und Microsoft Teams-Räume Automatisierte Einrichtungsanleitung verwenden.
Erstellen Sie ein Ressourcenkonto mithilfe einer Methode auf einer der folgenden Registerkarten:
- In Microsoft 365 Admin Center
- Mit Exchange Online
- Mit Exchange Server
- Ändern eines vorhandenen Exchange-Raumpostfachs
Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an.
Geben Sie die Administratoranmeldeinformationen für Ihren Microsoft 365-Mandanten an.
Wechseln Sie im linken Bereich zu Ressourcen, und wählen Sie dann Raumausstattung &aus. Wenn diese Optionen im linken Bereich nicht verfügbar sind, müssen Sie möglicherweise zuerst Alle anzeigen auswählen.
Wählen Sie Ressource hinzufügen aus, um ein neues Ressourcenkonto zu erstellen. Geben Sie einen Anzeigenamen und eine E-Mail-Adresse für das Konto ein, und wählen Sie dann Speichern aus.
Ressourcenkonten werden standardmäßig mit den folgenden Einstellungen konfiguriert:
- Wiederholungen von Besprechungen zulassen
- Besprechungen außerhalb der folgenden Grenzwerte automatisch ablehnen
- Buchungsfenster (Tage): 180
- Maximale Dauer (Stunden): 24
- Besprechungsanfragen automatisch annehmen
Wenn Sie sie ändern möchten, wählen Sie Buchungsoptionen bearbeiten aus, bevor Sie Schließen auswählen. Wenn Sie sie später ändern möchten, wechseln Sie zu Ressourcen>Räume & Ausrüstung, und wählen Sie das Ressourcenkonto aus. Wählen Sie dann unter Buchungsoptionendie Option Bearbeiten aus.
Wechseln Sie zu Benutzer>Aktive Benutzer, und wählen Sie den Von Ihnen erstellten Raum aus, um den Eigenschaftenbereich zu öffnen.
Weisen Sie dem Ressourcenkonto als Nächstes ein Kennwort zu. Wählen Sie im Bereich Kennwort zurücksetzen aus.
Wenn Benutzer das Kennwort auf einem freigegebenen Gerät ändern müssen, führt dies zu Anmeldeproblemen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieser Benutzer muss sein Kennwort bei der ersten Anmeldung ändern, und wählen Sie Kennwort zurücksetzen aus.
Möglicherweise müssen Sie auch Bandbreitenrichtlinien oder Besprechungsrichtlinien auf dieses Konto anwenden. Sie können Postfachrichtlinien in einem späteren Schritt festlegen.
Wichtig
Wenn Sie dieses Ressourcenkonto nur zum Reservieren von Speicherplatz verwenden und Einladungen automatisch annehmen oder ablehnen, haben Sie die Einrichtung abgeschlossen. Wenn Sie dieses Ressourcenkonto für PSTN-Anrufe verwenden, finden Sie unter Microsoft Teams-Add-On-Lizenzen , welche Lizenz benötigt wird.
Konfigurieren von Postfacheigenschaften
Sie können Ihre Teams-Räume Besprechungserfahrung verbessern, indem Sie anpassen, wie das Ressourcenkonto auf Besprechungseinladungen reagiert und diese verarbeitet. Mit Exchange Online PowerShell können Sie die folgenden Eigenschaften des Ressourcenkontos festlegen:
AutomateProcessing:
AutoAccept
Besprechungsorganisatoren erhalten die Raumreservierungsentscheidung direkt ohne menschliches Eingreifen.AddOrganizerToSubject:
$false
Der Besprechungsorganisator wird dem Betreff der Besprechungsanfrage nicht hinzugefügt.DeleteComments:
$false
Behalten Sie den Text im Nachrichtentext eingehender Besprechungsanfragen bei. Dies ist erforderlich, um externe Teams- und Drittanbieterbesprechungen zu verarbeiten, um one touch join-Erfahrung zu ermöglichen.DeleteSubject:
$false
Behalten Sie den Betreff eingehender Besprechungsanfragen bei.ProcessExternalMeetingMessages:
$true
Gibt an, ob Besprechungsanfragen verarbeitet werden sollen, die außerhalb des Exchange-organization stammen. Erforderlich für externe Teams-Besprechungen und Besprechungen von Drittanbietern.(Video) Einführung MS Teams - Das Video für den Einstieg in Microsoft TeamsRemovePrivateProperty:
$false
Stellt sicher, dass das private Flag, das vom Besprechungsorganisator in der ursprünglichen Besprechungsanfrage gesendet wurde, wie angegeben bleibt.AddAdditionalResponse:
$true
Der durch den AdditionalResponse-Parameter angegebene Text wird Besprechungsanfragen hinzugefügt.ZusätzlicheAntwort: "Dies ist ein Microsoft Teams-Besprechungsraum!" Der zusätzliche Text, der der Besprechungsakzeptanzantwort hinzugefügt werden soll.
Zum Konfigurieren dieser Eigenschaften müssen Sie eine Verbindung mit Exchange Online PowerShell herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit Exchange Online PowerShell.
Nachdem Sie eine Verbindung mit Exchange Online PowerShell hergestellt haben, können Sie die Postfacheigenschaften für ein Ressourcenkonto mithilfe des Cmdlets Set-CalendarProcessing konfigurieren.
Im folgenden Beispiel werden die Eigenschaften für das ConferenceRoom01
Ressourcenkonto festgelegt:
Set-CalendarProcessing -Identity "ConferenceRoom01" -AutomateProcessing AutoAccept -AddOrganizerToSubject $false -DeleteComments $false -DeleteSubject $false -ProcessExternalMeetingMessages $true -RemovePrivateProperty $false -AddAdditionalResponse $true -AdditionalResponse "This is a Microsoft Teams Meeting room!"
Deaktivieren des Kennwortablaufs
Wie bei jedem Microsoft 365-Konto läuft das Kennwort eines neu erstellten Ressourcenkontos nach einem bestimmten Zeitraum automatisch ab. Wenn das Kennwort des Ressourcenkontos jedoch abläuft, kann sich das Teams-Räume Gerät, bei dem es angemeldet ist, am Ablaufdatum nicht mehr anmelden.
Um zu vermeiden, dass Das Kennwort des Ressourcenkontos zurückgesetzt und sich dann erneut bei jedem Teams-Räume Gerät anmelden muss, können Sie den Kennwortablauf für das Konto deaktivieren.
Hinweis
Das Festlegen des Kennworts läuft nie ab ist eine Voraussetzung für freigegebene Microsoft Teams-Geräte. Wenn Ihre Domänenregeln Kennwörter verbieten, die nicht ablaufen, müssen Sie eine Ausnahme für jedes Teams-Geräteressourcenkonto erstellen.
Führen Sie die Schritte auf einer der folgenden Registerkarten aus, um den Kennwortablauf zu deaktivieren:
- Azure Active Directory 2.0
- Azure Active Directory 1.0
- Active Directory (lokal)
Stellen Sie zunächst eine Verbindung mit Active Directory PowerShell her:
Connect-AzureAD
Lesen Sie dann Festlegen, dass ein Kennwort nie abläuft.
In diesem Beispiel wird festgelegt, dass das Kennwort für das Konto ConferenceRoom01@contoso.com nie abläuft.
Set-AzureADUser -ObjectID ConferenceRoom01@contoso.com -PasswordPolicies DisablePasswordExpiration
Zuweisen einer Besprechungsraumlizenz
Nachdem Sie das Ressourcenkonto erstellt haben, müssen Sie ihm eine Lizenz zuweisen. Das Ressourcenkonto benötigt eine Microsoft Teams-Räume Basic- oder Teams-Räume Pro-Lizenz, um sich bei einem Microsoft Teams-Räume Gerät anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams-Räume Lizenzen.
Hinweis
Microsoft Teams-Räume Basic und Microsoft Teams-Räume Pro sind die beiden verfügbaren SKUs für Gemeinsam genutzte Besprechungsraumgeräte, einschließlich Teams-Räume. Für Teams-Displays mit Hot-Desking ist eine Besprechungsraumlizenz erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um Lizenzen mithilfe der Microsoft 365 Admin Center zuzuweisen:
- Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an.
- Geben Sie die Administratoranmeldeinformationen für Ihren Microsoft 365-Mandanten an.
- Wechseln Sie zu Benutzer>Aktive Benutzer.
- Wählen Sie das Zuvor erstellte Ressourcenkonto aus.
- Wählen Sie im rechten Bereich Lizenzen und Apps aus.
- Erweitern Sie den Abschnitt Lizenzen , und wählen Sie die Lizenz aus, die Sie zuvor erworben haben.
Nächste Schritte
Besprechungsrichtlinien
Möglicherweise müssen Sie benutzerdefinierte Netzwerk-, Bandbreiten- oder Besprechungsrichtlinien auf dieses Konto anwenden. Weitere Informationen zu Netzwerk- und Bandbreitenrichtlinien finden Sie unter . Für Teams-Räume empfehlen wir, die Bandbreite der Besprechungsrichtlinie auf 10 MBit/s festzulegen.
Aktivieren Sie PowerPoint Live, Whiteboard und freigegebene Notizen für die Zusammenarbeit. Es wird empfohlen, die Besprechungsrichtlinieneinstellung "Jetzt in privaten Besprechungen treffen" zu aktivieren. Möglicherweise möchten Sie eine Besprechungsrichtlinie erstellen, um Teilnehmer- und Gasteinstellungen für Teams-Räume anzupassen. Überprüfen Sie beispielsweise die Lobbyeinstellungen, z. B. welche Teilnehmer automatisch zu Besprechungen zugelassen werden sollen. Weitere Informationen zu Teams-Besprechungsrichtlinien finden Sie unter Verwalten von Besprechungsrichtlinien in Microsoft Teams.
Anrufe
Es gibt keine eindeutigen Anforderungen zum Aktivieren von Anrufen mit Ressourcenkonten. Sie aktivieren das Ressourcenkonto für den Aufruf auf die gleiche Weise wie einen regulären Benutzer.
Hinweis
Es wird empfohlen, Voicemail für freigegebene Geräte zu deaktivieren, indem Sie den Geräteressourcenkonten eine Anrufrichtlinie zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Anrufe und Anrufweiterleitung in Teams .
Damit Ihre Benutzer Besprechungen in einem Teams-Raum einfacher planen können, können Sie Raumlisten und Orte in Exchange Online erstellen.
Exchange-Raumlisten und Outlook-Orte werden verwendet, um zu steuern, welche Ressourcenkonten (und damit die Teams-Räume, denen sie zugeordnet sind) in der Raumsuche von Outlook angezeigt werden. Die Raumsuche ist ein Outlook-Feature, das Benutzern hilft, Räume in ihrer Nähe zu finden, die für Reservierungen verfügbar sind und andere Kriterien wie die Verfügbarkeit einer Anzeige erfüllen.
Raumlisten sind eine spezielle Art von Exchange-Verteilergruppe, mit der Sie Ressourcenkonten (und damit die Teams-Räume, denen sie zugeordnet sind) auf sinnvolle Weise zusammen gruppieren können. Beispielsweise können Sie Raumlisten für alle Räume in jedem Gebäude auf Ihrem Campus erstellen.
Mit Outlook Places können Sie bestimmte Attribute für ein Ressourcenkonto und dessen Teams-Raum festlegen. Einige der Attribute, die Sie festlegen können, sind:
- Gebäude
- Stadt/Ort
- Kapazität
- Ob der Standort für Rollstuhlfahrer zugänglich ist
- Audio-, Video- und Anzeigenamen
Mithilfe einer Kombination aus Raumlisten und von einem Benutzer ausgewählten Platzattributen zeigt die Raumsuche in Outlook eine Liste der Räume an, die für die Reservierung zur Verfügung stehen. Um Raumlisten und Orte optimal zu nutzen, erstellen Sie Raumlisten basierend auf einem Ortsattribut, z. B. building. Legen Sie beispielsweise die Attribute city und building place für jedes Ressourcenkonto fest, und fügen Sie dann jedes Ressourcenkonto einer Gebäuderaumliste hinzu. Wenn ein Benutzer versucht, einen zu reservierenden Raum auszuwählen, zeigt Outlook eine Liste der Städte und die in jeder dieser Städte verfügbaren Raumlisten an.
Wichtig
Für jedes Ressourcenkonto müssen die Ortsattribute festgelegt sein. Wenn diese Attribute, insbesondere Stadt, Gebäude und Kapazität, nicht festgelegt sind, werden diese Räume nicht als verfügbare Reservierungsoptionen angezeigt, auch wenn sie in einer Raumliste enthalten sind.
Befolgen Sie zum Erstellen einer Raumliste die Anweisungen unter Erstellen einer Raumliste.
Informationen zum Konfigurieren der Ortsattribute für ein Ressourcenkonto finden Sie unter Set-Place.
Verwandte Artikel
Konfigurieren von Konten für Microsoft Teams-Räume
Plan für Microsoft Teams-Räume
Bereitstellen von Microsoft Teams-Räume
Microsoft Teams-Räume verwalten
Microsoft Teams-Räume-Lizenzierung
FAQs
Erstellen von Ressourcenkonten für Räume und freigegebene Teams-Geräte - Microsoft Teams? ›
Es wird empfohlen, alle Ressourcenkonten mit Exchange Online und Azure Active Directory zu erstellen. Sie können empfohlene Teams-Räume Ressourceneinstellungen automatisch über den Surface Hub konfigurieren und Microsoft Teams-Räume Automatisierte Einrichtungsanleitung verwenden.
Wer kann in Teams Räume erstellen? ›Öffnen und schließen Sie Räume während einer Sitzung mehrmals, oder verschieben Sie Personen zwischen Räumen. Nur Besprechungsorganisatoren, die die Desktopversionen von Microsoft Teams (Windows oder Mac) verwenden, können Gruppenräume erstellen und verwalten.
Was sind Räume in Teams? ›Gruppenräume, sogenannte Breakout Rooms/Breakout-Räume in Microsoft Teams sind von Vorteil, um Meeting-Teilnehmende einer großen Besprechung in kleinere Arbeitsgruppen aufzusplitten, z. B. für Brainstorming-Sessions mit Whiteboard oder separate Diskussionen.
Wie erstelle ich eine Organisation in Teams? ›- Wählen Sie Join or create a team (Team beitreten oder Team erstellen) aus.
- Wählen Sie Team erstellen aus, um ein neues Team zu erstellen.
- Geben Sie einen Teamnamen ein.
- Fügen Sie Mitglieder hinzu. ...
- Wählen Sie Hinzufügen > Schließen aus.
- Um einen neuen Kanal zu erstellen, wählen Sie.
- Wählen Sie + aus, um eine Aufgabe zu erstellen, und geben Sie einen Namen ein.
- Wählen Sie Fälligkeitsdatum festlegen und dann ein Datum aus.
- Wählen Sie Zuweisen aus, und wählen Sie die Person aus, der sie zugewiesen werden soll.
- Wählen Sie Aufgabe hinzufügen aus.
Planner ist ein Microsoft 365-Dienst , mit dem Sie Boards mit allen Aufgaben und Aufgaben Ihres Teams generieren können. neben Ihren Registerkarten oben in einem Kanal oder Chat.
Kann jeder in Teams ein Team erstellen? ›Ihre Organisation kann einschränken, wer Teams erstellen kann. Wenn Sie kein Team erstellen können oder die Teamerstellung deaktivieren müssen, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator.
Was kostet Teams für privat? ›Kosten von Microsoft Teams: Ab 3,71 € pro Nutzer pro Monat
In der Vollversion gibt es Teams nicht als Einzelsoftware zu kaufen, sondern nur im Rahmen eines Microsoft 365 Abos. Alle Abo-Varianten außer Microsoft 365 Apps for Business beinhalten Teams.
Ist Microsoft Teams wirklich kostenlos? Ja. Die kostenlose Teams-Version bietet: Chat und Informationssuche.
Warum zeigt Teams außer Haus an? ›Anwesenheitsstatus in Teams. Verfügbar, nicht im Büro. Hinweis: „Außer Haus“ wird automatisch für die Zeiträume eingestellt, in denen der Benutzer "automatische Antworten" festlegt. Wenn der Benutzer die App in diesen Zeiträumen verwendet, kann eine doppelte Anwesenheit angezeigt werden wie z.
Kann man Breakout Rooms vorbereiten? ›
Melden Sie sich im Zoom Web Portal an. Klicken Sie auf Meetings und planen Sie ein Meeting. Aktivieren Sie im Abschnitt Meeting-Optionen die Option Breakout Room pre-assign (Breakout-Raum im Voraus zuweisen) und klicken Sie auf Räume erstellen.
Was Teams alles kann? ›Microsoft Teams ist aber mehr als eine reine Chat-Lösung. Neben Funktionen für Chats, Anrufe und Besprechungen bietet der Service den Zugriff auf viele andere M365 Dienste, z.B. SharePoint Online, Skype for Business, Office Groups, OneDrive oder auch auf den Microsoft Planner.
Wie strukturiert man ein Team? ›- Auf das neue Team vorbereiten. ...
- Rahmenbedingungen und Ziele klären. ...
- Mitarbeiter für sich gewinnen. ...
- Strategie und Ziele vermitteln. ...
- Spielregeln und Erwartungen festlegen. ...
- Zielvereinbarungen treffen. ...
- Vernetzung innerhalb des Teams schaffen.
Erstellen eines Plans in Microsoft Planner für das Web
Wählen Sie +Neuer Plan aus. Geben Sie einen Plannamen ein. Wählen Sie zu einer vorhandenen Microsoft 365 Gruppe hinzufügenaus. Wählen Sie eine Gruppe aus, wählen Sie Gruppe auswählen aus und dann Plan erstellen.
Welche Ansichten gibt es in Planner? Das Planner-Task-Board bietet drei verschiedene Ansichtsoptionen für die Aufgabenplanung (mit einem Klick rechts oben): Nach Aufgabenkategorien (Buckets) geordnet, nach den zu bearbeitenden Personen (zugewiesen an) sowie nach dem Bearbeitungsfortschritt.
Was ist Tasks von Planner und to do? ›Tasks ist als App und als Registerkarte in einem Kanal verfügbar. In der App werden sowohl einzelne Aufgaben aus „To Do“ als auch Teamaufgaben aus dem „Planner“ angezeigt. Auf der Registerkarte werden nur Teamaufgaben angezeigt. Mit Tasks erhalten die Benutzer eine Desktop-, Web- und mobile Erfahrung.
Ist Planner kostenlos? ›Planner ist in vielen Microsoft 365 Plänen als kostenloses Add-On enthalten. Zusammen mit Microsoft To do lassen sich mit Planner sehr viele Arbeitsaufgaben einfach und schnell organisieren. Aufgaben lassen sich schön zwischen Teammitgliedern aufteilen.
Was gehört alles in einen Planner? ›Planner gibt einen Überblick über eigene und Team-Aufgaben in (m)einer Abteilung oder Projekt. Zu den Hauptfunktionen zählen neben den Plänen die integrierte Datei-Verwaltung, Buckets, Aufgaben-Status und die Diagramm-Übersicht.
Wo werden Planner gespeichert? ›Wo werden die Dateien in Planner gespeichert? Planner Pläne sind Microsoft 365-Gruppen zugeordnet, und die Dateien für Microsoft 365-Gruppen werden in einer zugeordneten SharePoint-Dokumentbibliothek gespeichert.
Kann man in Teams zwei Accounts haben? ›Der Wunsch mehrere Accounts in der Microsoft Teams App zu nutzen ist seit der ersten Beta des Clients vorhanden. Dies nicht nur bei Consultants, sondern auch bei den klassischen Nutzern, denn diese haben heutzutage nicht nur ihren dienstlichen Account, sondern auch einen privaten Account bei Teams.
Kann man in Teams mehrere Accounts haben? ›
Es ist jetzt möglich mit MS Teams mehrere Konten gleichzeitig verwenden zu können. Dazu einfach auf das Profilbild klicken. Und die angemeldeten Konten stehen dann zur Verfügung. Inclusive der Teams zu denen Sie als Gast eingeladen worden sind.
Ist für Teams ein Microsoft-Konto erforderlich? ›Wenn Sie keine Microsoft 365 haben und kein Geschäfts- oder Schulkonto verwenden, können Sie eine Basisversion von Microsoft Teams erwerben. Sie benötigen lediglich ein Microsoft-Konto. So erhalten Sie eine kostenlose Basisversion von Microsoft Teams: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Microsoft-Konto haben.
Wann wird Teams kostenpflichtig? ›Sie müssen ein Upgrade von Microsoft Teams kostenlos (klassisch) auf eine Abonnementversion von Teams durchführen, da die Microsoft Teams kostenlos (klassisch) Lizenz ab dem 12. April 2023 veraltet und nicht mehr verfügbar ist.
Wie lange kann man Teams kostenlos nutzen? ›Stichtag ist der 12. April 2023. Die Daten von Nutzern der bisher kostenlosen Teams-Business-Version, die bis dahin nicht zur neuen Bezahlversion gewechselt haben, werden von Microsoft gelöscht. Microsoft will Teams stärker monetarisieren.
Was ist besser Teams oder Zoom? ›Zoom ist besser darin, grössere Meetings zu bewältigen, selbst wenn Teilnehmende eine schlechte Internetverbindung haben. Der Schwerpunkt von Zoom liegt auf Videokonferenzen, wohingegen Teams mit einer Menge anderer Funktionen für die Zusammenarbeit aufwartet.
Welche Lizenz braucht man für Teams? ›Teams ist in den meisten Office 365 und Microsoft 365 Plänen enthalten. Mit der Teams Essentials Edition gibt es auch eine Standalone Lizenz.
Ist Teams bei Office dabei? ›Teams ist in den meisten Office 365 und Microsoft 365 Plänen enthalten. Mit Microsoft Teams Essentials gibt es auch eine Standalone Lizenz. Teams Premium ist ein Add-on und erweitert die Funktionalität mit anpassbaren Besprechungen und KI-Funktionen, wie intelligenter Zusammenfassung.
Wie bekomme ich Teams auf meinen PC? ›- Klicken Sie in Windows auf Start. > Microsoft Teams.
- Mac: Wechseln Sie zum Ordner Programme, und klicken Sie auf Microsoft Teams.
- Auf einem mobilen Gerät tippen Sie auf das Symbol Microsoft Teams.
Teams-Status "Abwesend" verhindern: So sind Sie immer "grün"
Mausbewegung: Wird Ihre Maus nicht bewegt, schaltet Teams nach fünf Minuten Inaktivität den Status auf "Abwesend". Das können Sie umgehen, indem Sie entweder die Maus bewegen oder eine Software die Bewegung simulieren lassen.
Unter Anrufe klingeln wird mir als Option Meine Stellvertretungen im Menü Auch klingeln angezeigt. Hinweise: Stellvertretungen können sehen, wann Sie an einem Anruf sind und mit wem sie zusammenarbeiten.
Kann man Teams dauerhaft auf Grün stellen? ›
Um Ihren Teams-Status auf immer verfügbar zu setzen, wählen Sie bitte Status und klicken Sie dann auf die Option Verfügbar. Beachten Sie die folgende Aussage: Wenn Teams den Status nicht verwaltet, ist der konfigurierte Status immer aktiviert, und Ihr Status ändert sich während einer Besprechung nicht in "Beschäftigt".
Wie richte ich Breakout Rooms ein? ›- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting.
- Klicken Sie unter In Meeting (Erweitert) auf Breakout-Raum, um die Option zu aktivieren.
Schritt für Schritt: Gruppenraum in Microsoft Teams anlegen
Der Teams-Client enthält ein Symbol für das neue Feature der Gruppenräume. Die Zuordnung der Teilnehmer zu den Gruppenräumen erfolgt wahlweise manuell oder automatisch. Benutzer lassen sich nun automatisch oder manuell in bis zu 50 Gruppenräume aufteilen.
Breakout Rooms sind zusätzliche Räume, die in einer Online-Session erstellt werden können, um die gesamte Gruppe von Teilnehmer*innen in Kleingruppen aufzuteilen.
Was man über Teams wissen sollte? ›- Sie können Apps in Registerkarten in Chats, Kanälen und Besprechungen verwenden. ...
- Nachrichten können dank Apps mehr als nur Text sein. ...
- Einige Apps beantworten Fragen und befolgen Befehle. ...
- App-Benachrichtigungen halten die richtigen Personen auf dem Laufenden.
Sie müssen die Teams-App nicht installieren, um an der Besprechung teilzunehmen. Wenn Sie in Ihrem Browser an der Besprechung teilnehmen, funktionieren Beides mit Microsoft Edge oder Google Chrome. Möglicherweise fragt Ihr Browser, ob es in Ordnung ist, wenn Teams Ihr Mikrofon und Ihre Kamera verwenden.
Welche Teams Varianten gibt es? ›- Kostenlos. Microsoft Teams (kostenlos) Kostenlos. (ohne Abonnement)
- 3,70 € Microsoft Teams Essentials 3,70 € Benutzer/Monat. (Jahresabonnement mit automatischer Verlängerung)1 ...
- 5,60 € Microsoft 365 Business Basic 5,60 € Benutzer/Monat. ...
- 11,70 € Microsoft 365 Business Standard 11,70 € Benutzer/Monat.
- Klarheit: Klare Kommunikation ist das A und O. ...
- Effizienz: Wie gut Ihr Team zusammenarbeitet, hängt nicht unbedingt damit zusammen, wieviel Zeit Ihre Teammitglieder miteinander verbringen. ...
- Positive Einstellung: Nicht alle Teamprojekte verlaufen reibungslos.
Es ist wichtig, bei der Teamführung ein Vorbild in Verhalten, Leistung und Arbeitsstrategie zu sein. Führungskräfte sind ein Modell für den Umgang der Team-Mitglieder untereinander sowie für Selbstorganisation sowie Qualität und Quantität der Arbeit.
Welche Aufgaben im Team? ›- Struktur und Organisation. ...
- Zielsetzung und Planung. ...
- Umsetzung und Motivation. ...
- Probleme und Konflikte. ...
- Kontrolle und Verbesserung. ...
- Schaffen Sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl. ...
- Hören Sie allen Beteiligten zu. ...
- Nehmen Sie Rücksicht auf jeden.
Wie erstelle ich einen Kanal bei Teams? ›
Wechseln Sie zu einem Team, für das Sie einen Kanal erstellen möchten, wählen Sie Weitere Optionen > Kanal hinzufügen aus. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein. Wählen Sie unter Datenschutz den Pfeil nach unten aus, und wählen Sie Privat – Bestimmte Teamkollegen haben Zugriff aus. Wählen Sie Erstellen aus.
Warum scheitern auch perfekte Teams? ›Fehlendes Engagement und keine echte Zustimmung stärken die Scheu vor Verantwortung: Ohne klaren Handlungsplan sehen Teammitglieder keinen Grund, (Mit-)verantwortung zu übernehmen. Wer Handlungs- und Verhaltensweisen an den Tag legt, die für das Wohl des Teams kontraproduktiv sind, wird auch nicht zur Rede gestellt.
Wie lang darf eine Teams Nachricht sein? ›Maximalgröße einer Teams-Nachricht: 24 KB.
Was ist der Vorteil von Teams? ›Die Vorteile von Microsoft Teams
Informationen sind offen, transparent, leicht wieder auffindbar und sicher. Meetings können aufgezeichnet und automatisch transkribiert werden. Teams ist auf allen Devices, in beinahe allen Ländern und 44 Sprachen verfügbar. Besser im Team.
Über die Planregisterkarte in Teams: Wählen Sie in Teams Ihr Team und Ihren Kanal und dann die gewünschte Planregisterkarte aus. Wählen Sie ganz rechts neben Ihren Registerkarten das Symbol Zur Website aus. Daraufhin wird ein Browserfenster geöffnet und Ihr Plan in Planner für Web angezeigt.
Warum kein Planner in Teams? ›Ursache. Der Besitzer ist kein Mitglied der Microsoft 365-Gruppe, die dem Team zugeordnet ist. Dadurch wird verhindert, dass die Planner-API die Planerstellung auslöst.
Wie heißt die Planner und To Do Integration in Microsoft Teams? ›Die Tasks-App vereint die Aufgabenverwaltung in Microsoft Teams und vereint an einem Ort einzelne Aufgaben, die von Microsoft To Do unterstützt werden, sowie Teamaufgaben, die von Planner unterstützt werden.
Was macht man mit Microsoft Planner? ›Mit Planner können Sie und Ihr Team Pläne erstellen, Aufgaben zuweisen, über Aufgaben chatten und Diagramme des Fortschritts Ihres Teams anzeigen. Sie können Planner auch in Microsoft Teams und Microsoft SharePoint verwenden.
Welche Lizenz für Microsoft Planner? ›Planner ist in einem der folgenden Abonnements enthalten: Microsoft 365 Business Basic. Microsoft 365 Business Standard. Office 365 E1.
Kann man in Breakout Rooms Bildschirm teilen? ›Bildschirmfreigabe. Wenn Ihr Host diese Funktion aktiviert hat, können Sie Ihren Bildschirm in einem Breakout-Raum auf die gleiche Weise freigeben wie in einem normalen Meeting. Meeting-Chat.
Wie kann ich als Host einem Breakout Room beitreten? ›
Sie müssen vom Host eingeladen werden, um dem Breakout-Raum beizutreten zu können. Klicken Sie auf Beitreten. Wenn Sie Später wählen, können Sie durch Klicken auf Breakout-Räume in den Bedienelementen Ihres Meetings beitreten. Klicken Sie auf Breakout-Raum beitreten.
Was passiert wenn man Escape Room nicht schafft? ›Wenn man den Escape Room nicht schafft, passiert gar nichts. Nach Ablauf der Zeit werdet ihr natürlich trotzdem aus dem Escape Room entlassen. Ihr könnt dann den Operator fragen, welche Hinweise ihr nicht gefunden habt und welche Lösungen falsch waren.
Was ist ein Pop Up Escape Room? ›Ein Pop-Up Escape Room ist eine Light-Version eines normalen Escape Rooms, um ein Escape Room-Erlebnis schnell an bestimmten Orten zur Verfügung stellen zu können. Meistens werden einfach bereits fertige Räumlichkeiten mithilfe von Rätseln zum Escape Room umfunktioniert, um den Aufwand gering zu halten.
Welche Aufgaben im Escape Room? ›Und zwar einen Escape Room Abenteuer, das nach dem gleichen Prinzip wie ein Live Escape Room funktioniert: die Rätsel sind im Raum verteilt und die Spieler müssen Nachrichten entschlüsseln, Zahlencodes ermitteln, Schlüssel ausfindig machen und Schlösser öffnen.